Lieferung, Aufbau und Spielspaß aus einer Hand
Nach der Auswahl und schnellen Lieferung Ihrer Spielgeräte durch HST steht der nächste Schritt an: die fachgerechte Montage nach aktuellen Sicherheitsstandards.
Sicherer Aufbau durch Experten
Die korrekte Montage Ihrer Spielgeräte ist essenziell, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Dabei gibt es wichtige Richtlinien zu beachten, um die Stabilität der Geräte sicherzustellen. Unser geschultes Fachpersonal übernimmt diese Aufgabe gerne für Sie. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot zur Montage Ihrer Spielgeräte, Gestaltungselemente oder Sonnensegelanlagen.
Telefonischer Kontakt: +49 (0)6443 4059-228
Unser Montageumfang
- Aushub der Fundamente
- Fachgerechter Aufbau nach EN 1176
- Betonieren der Fundamente
Wir bringen alle benötigten Werkzeuge und Maschinen mit. Bitte beachten Sie, dass während der Montage der Aufenthalt von Kindern und Unbefugten auf der Baustelle aus Sicherheitsgründen untersagt ist.
Voraussetzungen für Lieferung und Montage
Um eine reibungslose Montage sicherzustellen, bitten wir Sie, folgende Voraussetzungen zu beachten:
- Zufahrtsmöglichkeit: Die Baustelle sollte mit einem kleinen LKW erreichbar sein. Ohne geeignete Zufahrtswege kann die Montage verzögert werden.
- Lageradresse: Sollten die Geräte zwischengelagert werden müssen, stellen Sie bitte sicher, dass die korrekte Lieferadresse angegeben ist.
- Zusatzarbeiten: Zusatzleistungen wie Stemmarbeiten oder Wartezeiten werden separat abgerechnet (49,00 ¤ netto/Stunde pro Monteur).
- Fallschutzmaterial: Die Installation von Fallschutzplatten oder ähnlichem ist nicht im Montageumfang enthalten und muss bauseitig erfolgen. Diese Arbeiten sind erst nach Abschluss der Montage möglich. Die Vorbereitung des Geländes (40 cm unter Null) ist nicht im Montageumfang enthalten.
- Arbeitszeiten: Geben Sie uns Ihre bevorzugten Montagezeiten an. Berücksichtigen Sie dabei eventuelle Lärmschutzvorschriften Ihrer Gemeinde.
- Strom- und Wasseranschluss: Für die Montage benötigen wir vor Ort Zugang zu Strom und Wasser.
Montage bei ungünstigen Wetterbedingungen
Die Sicherheit unseres Teams und die Qualität der Arbeit haben oberste Priorität. Daher können wir bei widrigen Wetterbedingungen wie Regen, Sturm, Frost oder Schneefall keine Montage durchführen. Sollte schlechtes Wetter absehbar sein, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung, um einen neuen Termin zu vereinbaren.
Wichtige Hinweise zur Bodenbeschaffenheit
Damit die Montage erfolgreich durchgeführt werden kann, muss der Boden geeignet sein.
- Erforderliche Bodenklasse: Der Boden sollte der Klasse 3-4 (VOB) entsprechen, d.h. maximal mittelschwer lösbar.
- Fels- oder Steinböden: Diese sind für die Montage ungeeignet.
Zusätzliche Hinweise
- Ver- und Entsorgungsleitungen: Bitte informieren Sie uns über die Lage von Leitungen auf dem Gelände, um Beschädigungen zu vermeiden. Fehlen entsprechende Informationen, haftet der Auftraggeber für eventuelle Schäden.
- Fallschutzbereiche: Die Vorbereitung der Fallschutzflächen (Ausnivellieren und Sandverteilung) muss vor Lieferung der Geräte bauseitig erfolgen. Bei Geländemodulationen (z. B. Hügelanbindungen) sind entsprechende Zeichnungen und Profile erforderlich.
- Erdaushub: Der bei den Fundamentarbeiten entstehende Erdaushub wird seitlich gelagert und muss vom Auftraggeber entsorgt werden.
Eigenmontage
Für kleinere Spielgeräte bieten wir Ihnen die Option zur Eigenmontage. HST stellt Ihnen dafür eine detaillierte Montageanleitung zur Verfügung, die den Sicherheitsstandards nach EN 1176 entspricht. Beachten Sie, dass die Montage von einer handwerklich erfahrenen Person durchgeführt werden sollte. Falls Unsicherheiten bestehen, empfehlen wir, Fachpersonal hinzuzuziehen.
Montagevoraussetzungen zum Download
Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.