Netzkorb – schwebender Kletter‑ & Chillspot im Vario‑System !
Der "Netzkorb, Vario‑System" von HST‑Spielgeräte ist ein trichterförmiger Wohlfühlort, der Klettern, Schwingen und entspanntes Abhängen vereint. Auf der runden 1,10 m Siebdruck‑Bodenplatte (21 mm stark) finden bis zu 11 Kinder gleichzeitig Platz, um den Körper in die Seilwände zu stemmen, sich auszubalancieren oder einfach gemeinsam zu plaudern. Die schwingende Konstruktion aus 16 mm Herkulesseilen trainiert bei jeder Bewegung Gleichgewicht, Rumpfstabilität und Tiefenwahrnehmung – ideale Voraussetzungen für eine gesunde motorische Entwicklung.
Warum dieses Element Kinder (und Betreiber) begeistert
360°‑Klettererlebnis
Trichterform lädt zum Hochziehen, Lehnen und Wippen ein – kooperatives Spiel stärkt Teamgeist und Kommunikation.
Robuste Seiltechnik
Seile aus sechs 2,5 mm‑Stahllitzen, ummantelt von ca. 6 mm Polyestergarn – abrieb‑, farb‑ und UV‑beständig, farblos imprägniert; Knoten ohne scharfe Kanten.
Komfortabler Boden
21 mm Siebdruckplatte Ø 1,10 m bietet sicheren Stand und weckt Ruhe‑Insel‑Gefühl.
Technik, die überzeugt
Gerätehöhe 2,45 m – Geräteraum 2,37 × 2,37 m – Mindestraum Ø 5,10 m – Fallschutzfläche 20,10 m² – Fallhöhe 1,60 m – Betonbedarf 1,60 m³.
Montage clever gelöst
Zwei Personen hängen den Netzkorb in ca. 1 h (Fundament exklusive) ohne Bohren an feuerverzinkte Stahlpfosten (15 Jahre Garantie) – dank Schellen‑, Adapter‑ und Schäkel‑System.
Sicherheit bestätigt
EN 1176‑geprüft, TÜV‑zertifiziert, inklusive detaillierter Montageanleitung.
Teil eines variablen Spielsystems
Mit dem Vario‑Baukasten kombinieren Sie den Netzkorb nahtlos mit Brücken, Wackelbalken oder Kletternetzen. So entsteht ein abwechslungsreicher Parcours, der sich Ihrem Gelände und den Bedürfnissen der Kinder anpasst.
Hinweis: Bei Einzelbestellung sind Pfosten nicht enthalten (Art.-Nr. 4591‑30‑0).
Planen Sie, Ihrem Spielplatz eine attraktive Ruhe‑ und Kletterzone hinzuzufügen?
Kontaktieren Sie uns – wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot!
Variabel kombinierbare Stahl-Spielsysteme:
Unsere robusten, variablen Parcours-Elemente (z. B. Seilparcours Haiger, Abenteuerbrücken, Fun-Parcours, Vario-System oder Adventure-Parcours) lassen sich individuell miteinander verbinden. Wählen Sie einfach die gewünschten Einhängeteile – wir erstellen Ihnen Ihr persönliches Angebot. So entsteht ein einzigartiger Abenteuerspielplatz, der Kinder jeden Alters begeistert.
Weitere Informationen und Kombinationsmöglichkeiten finden Sie hier:
https://www.hst-spielgeraete.de/media/blaetterkatalog/HST_2021_Variable-Spielelemente/index.html#page_1
Pfosten:
Standpfosten Stahl/Robinie, Vario-System: https://www.hst-spielgeraete.de/spielanlagen/variable-spielsysteme-aus-stahl/vario-system/standpfosten-stahl-robinie-vario-system::83.html
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul‑ und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurkliniken, Spiel‑ und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...