Spring, Hangel, Balance – das kunterbunte Seil-Quadrat
Du kletterst auf die blaue Startplattform, spürst das sanft vibrierende Herkulesseil unter deinen Füßen … und schon geht’s los: Links locken rote Hangelschlaufen, rechts baumeln glänzende Ringe, mittig wartet das Slackmaster-Kreuz – alles in greifbarer Nähe! Die „Slackmaster Kombination 2“ von HST-Spielgeräte verwandelt nur 3,5 × 3,5 m Grundfläche in einen Abenteuerkubus voller Wege, Tricks und Mutproben. Balanciere über das Bogenseil-Netz, wechsle schwungvoll an die Girlandenleine und lande wieder sicher auf einer der rutschfesten HDPE-Plattformen. Bis zu 25 Akrobat*innen können gleichzeitig wippen, hangeln und sich gegenseitig anfeuern – jede Runde fühlt sich anders an, doch das Grinsen bleibt.
Auf einen Blick – integrierte Fakten
- Gerätehöhe: 2,44 m
- Geräteraum: 3,50 × 3,50 m
- Mindestraum: 6,50 × 6,50 m
- Fallschutzfläche: 37,70 m²
- Freie Fallhöhe: 1,65 m
- Betonbedarf: 1,60 m³
- Altersbereich: ab 3 Jahren
- Benutzerzahl: 25
- Montagezeit: 3 h / 2 Personen
- Norm: DIN EN 1176
Ausstattung
- 4 verzinkte Stahlpfosten Ø 102 mm, L 3,40 m, rote Kappen
- 4 HDPE-Stehflächen Ø 500 mm, rutschfest blau
- Slackline-Kreuz aus Herkulesseil Ø 16 mm
- Hangelschlaufen-Pfad, buntes Herkulesseil
- Hangelringe-Traverse, Edelstahlringe am Seil
- Girlanden-Hangelseil für Schwungwechsel
- Bogenseil-Kletternetz zum Auf- und Absteigen
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...