Sandzauber leicht gemacht – heb die Eimer, lass die Körnchen rieseln!
Stell dich aufs Podest, zieh am glänzenden Sandaufzug und beobachte, wie dein Eimer voller goldener Körnchen schwungvoll nach oben schwebt. Mit dem Sandspielpodest Robinie von HST-Spielgeräte wirst du zum Baumeister deiner eigenen Fantasiewelt: Du leitest den Sand über Rinnen, füllst ihn in Förmchen oder lässt ihn als feinen Wasserfall zurück in den Sandkasten rauschen – jedes Mal kitzelt das Kribbeln der Entdeckung in den Fingern. Das robuste Robinienholz hält jeden Schwung des Eimers aus, Edelstahlketten klirren leise, und die niedrige Podesthöhe schenkt dir sichere Übersicht, um Türme, Burgen und Kuchen in Rekordzeit zu erschaffen.
Auf einen Blick – integrierte Fakten
Podestgröße 1,03 m × 1,63 m
Podesthöhe 0,25 m
Sicherheitsbereich 18,00 qm
Fallhöhe 0,25 m
Altersempfehlung unter 3 Jahren
Betonbedarf 0,40 m³
Ausstattung
Holzpodest 1,03 m × 1,63 m Robinie
Robinienstamm Ø 12–14 cm 2,00 m mit Sandaufzug Edelstahl
Sandeimer an Edelstahlkette
Zwei Sandrinnen Robinie 0,50 m
Lieferung montiert auf Palette
Option Stahlanker verfügbar
Option geschnitztes Element (Apfel)
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...