Gelenkschaukelhaken – verstärkte Qualität für sanftes Schaukeln
Damit jede Schaukelrunde ruhig, sicher und langlebig bleibt: Der verstärkte Gelenkschaukelhaken ist die robuste Verbindung zwischen Aufhängung und Sitz – ideal für stark bespielte Anlagen. In Kombination mit den Schaukelsitzen aus dem Sortiment von HST-Spielgeräte sorgt er für einen geschmeidigen Bewegungsablauf und reduziert Verschleiß an Gestell und Ketten. Ob im Kindergarten, auf dem Schulhof oder im Park – die hochwertige Lagertechnik hält Dauereinsatz souverän stand und macht das Schaukeln für Kinder angenehm und leise.
Auf einen Blick – integrierte Fakten und Ausstattung
Ausführung Lager verzinkt, pulverbeschichtet oder Edelstahl
Lagerung wahlweise Polyamid oder innenliegende Gleitlagerbuchse aus teflonbeschichtetem Messing
Sicherung Stoppmutter, Unterlegscheibe, Abdeckkappe
Bolzen M16 x 200 mm, verzinkt, Farbe rot
Betriebsrichtung Für eine Schaukelrichtung ausgelegt
Kompatibel mit 4712 5720-1 4700-08 4698-1 4693-10 4693 4693-70 4630 4695 4695-30 4696 4771-08 4772-08
Einsatzbereich Zubehör für öffentliche Schaukeln gemäß EN 1176
Die verstärkte Ausführung mit präziser Lagertechnik gewährleistet eine ruhige Pendelbewegung – ideal, um den Spielfluss nicht zu unterbrechen. Gleichzeitig lässt sich der Haken je nach Projektanforderung materialseitig passend auswählen: verzinkt, pulverbeschichtet oder komplett aus Edelstahl.
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...