Super-Tampen-Swinger Rabenscheid – großer Gruppenschwung im Naturlook
Aufsteigen, festhalten und gemeinsam Tempo aufnehmen – der Super-Tampen-Swinger „Rabenscheid“ macht aus jeder Pause ein Schwungerlebnis. Kinder ab 6 Jahren spüren, wie sie durch Rhythmus und Teamabstimmung immer weiter hinausschaukeln. Während der Fahrt trainieren sie spielerisch Gleichgewicht, Koordination und Körperspannung und erleben mit HST-Spielgeräte unmittelbar, wie ""Greifen, Ziehen und Verlagern"" Geschwindigkeit und Richtung beeinflussen. Die warm wirkenden Douglasiepfosten mit Pfostenschuhen verbinden natürliche Optik mit langlebiger Stabilität, die robust geflochtene PP-Sitzfläche und Herkules-Aufhängeseile halten auch großen Andrang souverän aus – ideal für Schulhöfe, Parks und viel bespielte Spielplätze.
Auf einen Blick – integrierte Fakten
Artikelnummer: 4585-60
Gerätehöhe: 3,50 m
Geräteraum: 9,40 x 3,00 m
Mindestraum: 13,55 x 3,70 m
Fallschutz mind.: 50,00 m²
Fallhöhe: 1,90 m
Betonbedarf in m³: 6,50 m³
Empfohlenes Mindestalter: Für Kinder ab 6 Jahren
Benutzeranzahl: 10
Normen und Richtlinien: EN 1176
Montagezeit: 3-4 Stunden ohne Fundamente
Benötigte Hilfskräfte: 3-4 Personen
Ausstattung
Pfosten aus Douglasie Ø 140 mm, kesseldruckimprägniert braun, mit Pfostenschuhen
Sitzfläche aus 4-kant geflochtenem PP-Tauwerk Ø 160 mm
Aufhängeseile aus Herkulesseil Ø 16 mm, 6-litzig, mit Stahleinlage
Achtung!
Der Montageraum (Außenmaß Fundamente) ist größer als der Mindstraum des Gerätes!
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...