Netzturm "Sixt-von-Armin" – Kletterspaß rund um den Turm
Einmal rauf, einmal rum – und gleich noch mal! Der Netzturm "Sixt-von-Armin" bringt Bewegung und Köpfchen zusammen: Über Strickleitern, Kletterseile mit Steighilfen und das große Vogelnest entdecken Kinder immer neue Wege nach oben. HST-Spielgeräte sorgt dafür, dass beim Balancieren, Hangeln und Klettern Kraft, Koordination und Mut wachsen – und Teamgeist gleich mit. Die runde Grundform lädt zum gemeinsamen Spielen ein: kurze Pausen im Nest, dann weiter zur nächsten Herausforderung.
Auf einen Blick – integrierte Fakten und Ausstattung
Gerätehöhe: 4,15 m
Geräteraum: Ø 2,00 m
Mindestraum: Ø 5,30 m
Fallschutz mind.: 21,70 m²
Fallhöhe: 2,10 m
Betonbedarf: 1,70 m³
Empfohlenes Mindestalter: Für Kinder ab 3 Jahren
Benutzeranzahl: 23
Normen und Richtlinien: EN 1176
Montagezeit: 4 Stunden ohne Fundamente
Benötigte Hilfskräfte: 2 Personen
Artikelnummer: 4592-10
Ausstattung:
Stahlmast Ø 160 mm, feuerverzinkt, Länge 5,00 m, mit Abdeckkappe
2 Strickleitern
Kletterseil mit Steighilfen
Metallteile aus Edelstahl oder feuerverzinkt
1 Original HUCK Vogelnest Ø 1,90 m
Seile und Netze aus Herkules-Seil Ø 16 mm, 6-litzig, mit Stahleinlage
Materialeigenschaften der Seile und Netze:
Herkules-Seile bestehen aus sechs gedrehten Stahllitzen mit robuster Polyester-Ummantelung – farb-, UV- und abriebfest und zusätzlich oberflächenimprägniert. So bleiben Griffigkeit und Formstabilität auch bei hoher Nutzung erhalten, während der feuerverzinkte Stahlmast langlebige Stabilität bietet.
Spielwert im Alltag:
Ob erster Aufstieg über die Strickleiter, Balance im großen Nest oder mutige Schritte am Kletterseil – die vielfältigen Wege fördern Geschick, Gleichgewicht und Körpergefühl. Die klare Struktur und kompakten Radien machen den Netzturm zum Lieblingsort für Bewegungsabenteuer mit Aussicht.
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...