Schäkeldrehwirbel M8 – verdrehsichere Aufhängung für mehr Schaukelspaß
Sicher schaukeln, drehen, lachen – mit dem Schäkeldrehwirbel M8 bekommt jede Schaukel ein Plus an Bewegungsfreude. Der drehbare Verbinder verhindert das Aufdrehen der Seile, sorgt für ruhigen Lauf und macht die Nutzung im Alltag besonders komfortabel. Aus langlebigem Edelstahl gefertigt und mit Teflon-Lager ausgestattet, ist er die robuste Lösung für Spielplätze, auf denen viel los ist. In Kombination mit den Produkten von HST-Spielgeräte entsteht so ein zuverlässiges Team, das Bewegung, Spiel und Lernen spielerisch verbindet.
Auf einen Blick – integrierte Fakten und Ausstattung
Schäkeldrehwirbel aus Edelstahl (Nirosta)
Gewinde/Schäkel M8
Lagerung ohne Kugellager, mit Teflon-Lager
Ruhiger Lauf, verdrehsichere Aufhängung
Für Seile und Ketten im öffentlichen Bereich geeignet
Dank der Teflon-Lagerung dreht sich die Aufhängung leichtgängig und leise – ideal, wenn Kinder häufig wechseln und Schwung ins Spiel bringen. Die Edelstahl-Ausführung widersteht Wetter und intensiver Nutzung, sodass Betreiberinnen und Betreiber lange Freude an einer sicheren, wartungsarmen Lösung haben.
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...