Spielanlage Rios - Spielhaus-Abenteuer mit Rampe & Rutsche
Hier entsteht ein Lieblingsplatz zum Entdecken, Klettern und Pausemachen: Die Spielanlage Rios kombiniert ein erhöhtes Spielhaus mit Tisch und Bänken, eine kinderfreundliche Rampe und eine sanft laufende Rutsche zu einem vielseitigen Erlebnisraum. Schon die Jüngsten ab 2 Jahren erreichen das Obergeschoss über die Rampe, blicken von dort über den Platz, spielen ""Kaufladen"" oder teilen das Lunchpaket. Anschließend geht’s über die Rutsche wieder hinunter - ein tolles Gefühl, bei dem Kinder Gleichgewicht, Mut und das Einschätzen von Geschwindigkeit trainieren. HST-Spielgeräte stellt bei Rios das neugierige Spielen in den Mittelpunkt: Jede Bewegung zeigt direkt, wie Schritt, Griff und Schwung zusammenwirken - Ursache und Wirkung werden erlebbar, soziale Kompetenzen wachsen, und die Fantasie bekommt täglich neue Impulse.
Die pflegeleichten Materialien sorgen für lange Freude: pulverbeschichtete, feuerverzinkte Pfosten, robuste Polyethylen-Elemente ohne scharfe Kanten und eine Rutsche aus Polyethylen, die auch an Sonnentagen angenehm bleibt. Die natürliche Farbwelt fügt sich harmonisch in Außenbereiche ein und schafft Rückzugsorte, in denen Kinder ruhig sprechen, Geheimnisse austauschen und konzentriert spielen können. So entsteht ein kleines Entdeckerhaus, das Bewegung, Rollenspiel und Aufenthaltsqualität perfekt verbindet.
Auf einen Blick – integrierte Fakten und Ausstattung
Spielhaus im ersten Stock mit Tisch und Bänken
Zugang über Rampe - bespielbar ab 2 Jahren
Rutsche aus Polyethylen - hitzebeständig
Pfosten pulverbeschichtet - feuerverzinkt
Polyethylenplatten ungiftig und recycelbar - EN 71 konform
Fördert Motorik, Gleichgewicht und soziales Spiel
Artikelnummer: EX112G - Erdmontage
Abmessungen: 4,51 x 3,06 x 2,49
Flächenbedarf inkl. Sicherheitsabständen (M): 7,50 x 5,43
Bodenhöhe: 0,90 m
Max. Fallhöhe: 1,00 m
Altersklasse: ab 2 Jahren
Ungefähre Montagedauer: 2 Personen - 9 Stunden
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...