4-Eck-Spielturm Robinie mit Anbauten - Kletterspaß auf drei Wegen
Hier wird aus jedem Aufstieg ein kleines Abenteuer: Der 4-Eck-Spielturm mit Anbauten lädt Kinder dazu ein, den Turm über Kletternetz, Leiter oder Kletterwand zu erobern, oben neue Ausblicke zu genießen und anschließend schwungvoll über die Edelstahlrutsche wieder hinunterzusausen. So entstehen immer neue Routen, kleine Wettläufe und viele Rollenspiele. HST-Spielgeräte setzt dabei auf vielseitige Bewegung und spielerisches Lernen – Kinder spüren direkt, wie Schritt, Griff und Schwung zusammenwirken, trainieren Gleichgewicht, Kraft und Koordination und wachsen im Team über sich hinaus.
Die Konstruktion aus entsplintetem, geschliffenem Robinienholz steht für natürliche Optik und lange Lebensdauer. Vormontierte Elemente und vorgebohrte Verbindungen erleichtern die Montage; je nach Standort ist der Turm mit oder ohne Stahlanker lieferbar. Robuste Materialien wie Herkulesseil mit Stahleinlage und die glatte Edelstahlrutsche sorgen täglich für verlässlichen Spielspaß.
Auf einen Blick – integrierte Fakten und Ausstattung
Turm PH 150 cm, ca. 110 x 110 cm, Standpfosten Ø 12 cm, Satteldach, Bodenplatte, Geländer
Kletterwand aus Douglasie mit montierten Griffen
Kletternetz Herkulestau ca. 75 x 155 cm, mit Stahleinlage, vormontiert
Aufstiegsleiter aus Robinie, ca. 200–220 x 50–60 cm
Edelstahlrutsche PH 150 cm, Länge ca. 300 cm, Breite ca. 45 cm
Lieferumfang als Bausatz mit vormontierten Einzelelementen
Optionen: mit Stahlankern (Stahllaschen) oder ohne Stahlanker
Produktmaße: ca. 410 x 230 x 330 cm
Fall-/Sicherheitsbereich: ca. 27,5–27,6 qm
Max. Fallhöhe: 150 cm
Podestfläche: ca. 110 x 110 cm
Gewicht schwerstes Teil: ca. 450–460 kg (vormontierter Turm)
Betonbedarf: 0,65–0,75 m3
Holzart: Robinie entsplintet, unbehandelt
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...