Der Abakus Steinrechenspiel fördert mit 30 Naturstein-Großkieseln erstes Zählen, Sortieren und Fühlen. Douglasie-Standpfosten, drei Edelstahl-Tragrohre und verzinkte Pfostenanker sorgen für langlebige Stabilität. Perfekt für Krippen und Spielplätze – DIN EN 1176 zertifiziert, wetterfest und wartungsarm.
Der Farbfächerwald ist ein drehbares Farbspielgerät aus robustem Douglasienholz mit vier Acrylglas-Fenstern in Rot, Blau, Gelb und Grün. Ein verzinkter Drehanker sorgt für langlebige Stabilität, während Kinder die Umgebung in fantastische Töne tauchen und ihre Vorstellungskraft fördern.
Das Guckrohr ist eine drehbare Douglasien-Säule mit sieben farbigen Sichtöffnungen, die Details der Umgebung spielerisch vergrößert. Verzinkter Stahlanker und wetterfeste Lasur sorgen für lange Haltbarkeit – ideal für Kindergärten, Spielplätze und Parks.
Wetterfestes Markisentuch in Rot, Gelb, Grün oder Blau spannt sich zwischen zwei Douglasienpfosten und lädt Kinder zum Verstecken, Rennen und Träumen ein. Pfostenanker aus verzinktem Stahl sorgt für sicheren Halt, das Segment lässt sich beliebig zum Labyrinth erweitern.
Die Spielgeräte zum Experimentieren von HST laden Kinder (und oft auch ihre Eltern) ein, Muster, Töne, Formen und Farben spielerisch zu erkunden. Ob Abakus Rechenspiel, Klangtrommel oder RegenBogen-Farbschieber: Unsere Spielgeräte zum Experimentieren bieten spannende neue Möglichkeiten auf jedem Spielplatz und sind eine ideale Ergänzung zu Klassikern wie Klettergeräten, Schaukeln, Sandkästen und Wippen.
Die bei uns angebotenen Spielgeräte zum Experimentieren bieten vielfältige Anreize und wecken den Forscherdrang in kleinen und größeren Entdeckern. So können Sie durch unseren Farbfächerwald oder das drehbare Guckrohr die Welt um sie herum mit anderen Augen sehen oder die Hand-Auge-Koordination etwa mit den RegenBogen-Farbschieber spielerisch trainieren. Viele unserer Spielgeräte zum Experimentieren sind zudem behindertengerecht gestaltet und damit auch für inklusive Tagesstätten und Schulen geeignet. Wie z. B. unsere Kugelbahnen aus Holz, die wir in verschiedenen Ausführungen oder die aus Edelstahl gefertigte Klangtrommel. Sie ermöglicht es, alleine oder mit anderen gemeinsam Töne und Geräusche zu erzeugen und auch darüber mit der Umwelt zu kommunizieren.
Die RutschLinse aus gewölbtem und poliertem Edelstahlblech erweitert die Spielmöglichkeiten im Sandkasten enorm und ermöglicht es Kleinkindern, physikalische Größen wie Schwerkraft und Energie spielerisch zu erleben. Den Zerrspiegel Konvex kennen viele sicherlich vom Jahrmarkt; wir bieten eine Variante aus hochglanzpoliertem Edelstahlblech, eingefasst in einen witterungsfesten Rahmen aus Rundholz für Spielplatz, Schulhof und Garten an. Besonders kleine Kinder amüsiert der erheblich verfremdete Anblick von sich und anderen im Zerrspiegel, daher laden gerade solche Spielgeräte auch zum Experimentieren ein.
Wir setzen bei unseren Spielgeräten zum Experimentieren ausschließlich auf hochwertige und besonders langlebige Materialien. Neben der Haltbarkeit und Robustheit spielt bei allen Spielplatzgeräten und Spielanlagen die Sicherheit eine elementare Rolle. Wir bieten daher Spielgeräte an, die nach der aktuell gültigen Spielplatznorm EN 1176 geprüft wurden und für den Einsatz im öffentlichen Bereich geeignet sind. Dazu achten wir darauf, dass unsere Spielgeräte zum Experimentieren qualitativ hochwertig verarbeitet, möglichst wartungsarm designt und bei Bedarf über Ersatzteile rasch und sicher reparierbar sind.
Bei jedem Artikel finden Sie in der Detailansicht genaue Informationen zu Abmessungen, maximaler Fallhöhe und dem Mindestraum, der für dieses Spielgerät zur Verfügung stehen muss. Anhand dieser Daten können Sie vorab einschätzen, welche Spielplatzgeräte auf der verfügbaren Fläche aufgebaut werden können und wie Sie die Gesamtfläche aufteilen. Gerne unterstützen wir Sie hierbei mit einem kostenlosen 3D Modell der geplanten Spielgeräte. Zum Experimentieren mit Aufbau und Anordnung werden hierzu durch unsere Fachberater kundenindividuell maßstabsgetreue und fotorealistische Modelle der gewählten Geräte erstellt. So können Sie sich am Bildschirm einen validen Eindruck der geplanten Anlagen verschaffen und frühzeitig Anpassungen und Veränderungen einplanen.
Für alle Spielgeräte zum Experimentieren liefern wir jeweils eine ausführliche Montageanleitung mit, die vor allem bei kleinen Spielgeräten eine sichere und normgerechte Montage in Eigenregie ermöglicht. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch die Option, unsere Spielgeräte und -anlagen durch ein erfahrenes und geschultes Fachpersonal vor Ort montieren zu lassen. Unsere Mitarbeiter übernehmen den Aushub der Fundamente, den fachgerechten Aufbau nach EN 1176 sowie das Betonieren der Fundamente und übergeben die Anlage anschließend spielfertig. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 64 43 - 819 80, um sich ein unverbindliches Montageangebot unterbreiten zu lassen.